Mit viel Lust und Freude wurde der Basteltag in der Mohnblumenklasse am 26.11.2020 begangen. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen!!
Am 31.01.2020, am Tag der Halbjahreszeugnisse, unternahm die Mohnblummenklasse einen kleinen Ausflug zu Fuß durch die Ortschaft. Neben dem Lernen der Verkehrsregeln, stand auch viel Bewegung und ein kleiner Snack auf dem Programm.
Unsere Kinder lernen mit modernen Formen des Unterrichts. Ein schönes Beispiel dafür zeigt die Mohnblumenklasse. Im Foyer der Schule erarbeiten sich unsere Erstklässler die Zahlen bis 20. Durch Bewegung und Nachlegen der neuen, "großen" Zahlen verfestigen die Schüler ihr erworbenes Wissen und können sich gegenseitig beim Lernen unterstützen. Und auch im Klassenraum wird fleißg gelernt. Jedes Kind wird dabei mit individuellen Aufgaben und Hilfen unterstützt.
Für die Kinder der Mohnblumenklasse gab es viel zu entdecken beim Ausflug zum Ökowerk in Emden. Das Thema Apfel stand dieses mal im Mittelpunkt. So konnten die Kinder aus 650 verschiedenen Sorten Äpfel direkt vom Baum probieren, ordentlich Äpfel sammeln, schneiden und daraus den begehrten Apfelsaft pressen und natürlich auch gleich verkosten. Daneben gab es noch vieles anderes zu entdecken, neben Gänsen und Hühnern auch seltenere Schweinerassen, wie das Hängebauch- und das Wollschwein.
Auch in diesem Jahr fanden sich am Rosenmontag wieder furchtlose Piraten, Hexen, Räuber und viele andere verkleidete Kinder zu unser gemeinsamen Rosenmontagsfeier in der Turnhalle ein. Es war ein schönes Fest für alle beteiligten!
In der Vorweihnachtszeit backten die Schüler viele Plätzchen, sodass am nächsten Tag jedes Kind seine gefüllte Plätzchentüte mit nach Hause nehmen konnte.
Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres gab es eine große Überraschung. Die Mohnblumenklasse jubelte als es von ihrem Gewinn erfuhr. Gespannt warten sie nun am 23.10. auf den Einsteigerbus und den damit verbundenen Kinobesuch.
Falls Sie Ihr Kind bei uns anmelden möchten oder etwas aus dem Sekretariat brauchen, kommen Sie bitte zu den Öffnungszeiten des Sekretariats zu uns.
Frau Dieken-Wallerowitz, unsere Schulsekretärin, ist zu neben stehenden Zeiten im Haus.
Sekretariat / Öffnungszeiten:
Dienstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Mittwoch von 7.30 Uhr bis 11.30Uhr
Donnerstag von 07.30 Uhr bis 09.30 Uhr