Allgemeine Informationen rund um unseren offenen Ganztag


Anmeldeformular für das 1. Halbjahr des Schuljahres 23/24

Download
Anmeldeformular für den offenen Ganztag
Wer es noch nicht bei der Klassenleitung abgegeben hat oder in der ertmaligen Schulanmeldung noch nicht ausgefüllt hat, kann das Anmeldeformular hier herunterladen. Abgeben ist über den Briefkasten am Schulhaus in Uthwerdum möglich.
01 Anmeldung offener Ganztag.pdf
Adobe Acrobat Dokument 104.8 KB
Download
Anmelde formular für den offenen Ganztag - Neue Klasse 1
Bitte den Abschnitt über die Briefkästen der Schulen oder die nötigen Infos per Mail an die Schule senden. Danke!
01 Anmeldung offener Ganztag Neue Kl.1.p
Adobe Acrobat Dokument 103.9 KB

Inbetriebnahme der neuen Küchen

Download
Elternbrief Mittagessen 6./8.6.23
Am 6.6. und 8.6. kann aufgrund von Umbauarbeiten und Wartezeit bis zur nötigen Abnahme und Betriebserlaubnis leider kein warmes Essen ausgegeben werden. Bitte den Kindern eine Mittagsmahlzeit mitgeben!
2023.06.05 Ganztag Mittagessen Juni.pdf
Adobe Acrobat Dokument 150.2 KB

Wechselbetrieb startet

Download
Start des Wechselbetriebs ab 5.6.23
Juhu! Ab dem 5.6.23 starten wir den Ganztag so, wie er geplant war: Montags und Mittwochs in Oldeborg; Dienstags und Donnerstags in Uthwerdum.
Alle wichtigen Informationen sind im 4-sprachigen Elternbrief zu finden (Deutsch, Ukrainisch, Russisch, Spanisch).
2023.05.22 Wechselbetrieb ab 5.6.23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 279.8 KB

Bitte nicht vergessen: Stoppersocken

Liebe Kinder im Ganztag,

 

bitte denkt an die Stoppersocken für das Schulhaus. Wir möchten unsere Schulhäuser sauber halten. Damit ihr nicht ein weiteres Paar Hausschuhe kaufen müsst, bringt ihr bitte Stoppersocken mit. Gerne können wir diese im Haus aufbewahren, damit ihr sie nicht immer mit euch tragen müsst.

 

Auf normalen Socken ist die Unfallgefahr zu hoch, da die Böden oftmals etwas rutschig sind!

 

Danke und mit lieben Grüßen!

Maren Köhler


2 Häuser - Wie läuft das ab?

Erste wichtige Information: Der offene Ganztag endet für alle Kinder um 15.20Uhr an dem Haus, an dem es morgens gestartet ist. Alle Transporte innerhalb des Schultages sind geregelt!

 

Nach der 5. Stunde werden die Kinder aus Oldeborg mit dem Bus nach Uthwerdum gefahren. Selbstverständlich fährt der BFD'ler mit den Kindern mit und begleitet sie.

In Uthwerdum essen die Kinder zu Mittag und erledigen anschließend in 45 Minuten ihre Hausaufgaben. Darauf folgt entweder die freie Spielzeit oder ein Angebot, für das sich die Kinder für ein Halbjahr anmelden können.

Nach dieser Spiel-/Angebotszeit ist der offene Ganztag beendet und die Kinder machen sich - je nach Standort - direkt auf den Weg nach Hause oder werden wenige Minuten mit dem Bus zum Schulhaus zurückgebracht, um von dort den Heimweg anzutreten.


Informationen zur offenen Ganztagsschule

Während der Herbstferien 2022 ergaben sich Änderungen zum offenen Ganztagsbetrieb an unserer Schule:


Transport:
•    Für alle angemeldeten Kinder beginnt der Schultag am Ganztags-Schultag wie im-mer mit Beginn der ersten Stunde und endet um 15.20Uhr in dem Schulhaus, in dem Ihr Kind morgens gestartet ist. Der Transport zwischen den Häusern ist geregelt.
•    Der Landkreis ist über mögliche nötige Linienbusfahrten nach 15.20Uhr informiert und organisiert eine Regelung für den Weg nach Hause.


Mittagessen:
•    Die Bestellung, Bezahlung sowie Abbestellung läuft über MensaMax https://mensadigital.de und befindet sich vollständig in der Verantwortung der Eltern. Den entsprechenden Infobrief mit den individuellen Zugangsdaten haben Sie bereits erhalten oder können ein neues Exemplar über die Klassenleitungen bekommen.
o    Bestellfrist ist immer der Donnerstag der Vorwoche
o    Abbestellen am Krankheitstag bis 8.00Uhr
o    Bezahlung per Überweisung und Vorkasse
•    Eine Teilnahme am Mittagessen ohne Teilnahme am offenen Ganztag ist aus organi-satorischen Gründen nicht möglich.
•    Die provisorische Ausgabeküche aus der HRS Moordorf befindet sich in Uthwerdum und wird fleißig genutzt.


Angebote und Betreuung:
•    Die Kinder haben die Angebote bereits gewählt.
•    Das Bastelangebot von Frau Reck an Montagen sowie das Fußballangebot von Frau Engelbarts am Donnerstag sind bereits gestartet.
•    Die Teilnahme am Feuerwehrangebot am Mittwoch wurde aufgrund hoher Anmelde-zahlen ausgelost. Die Kinder wurden entsprechend informiert. Mitte November kann das Angebot voraussichtlich starten.
•    Das Chorangebot von Herrn Hoogstraat am Donnerstag wird ebenfalls bald starten.

 


Wann wir mit der geplanten Organisation (2 Nachmittage für alle Kinder in Uthwerdum und 2 Nachmittage für alle Kinder in Oldeborg) starten können, hängt von dem Liefertermin der be-stellten Ausgabeküchen sowie von der Erledigung der Umbaumaßnahmen ab. Mir wird be-richtet, dass es aktuell sehr schwierig ist, Unternehmen zu finden, die die Aufträge zuverläs-sig ausführen können.
Ich danke für Ihr Verständnis und hoffe, die wichtigsten Fragen beantwortet zu haben! Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich gern an die Klassenleitungen!


Mit freundlichen Grüßen

M. Köhler

Download
Überarbeiteter Elternbrief zur Organisation des Ganztags - Neue Regelungen ab Herbst 2022
01.11.2022
2022.11.01 Elternbrief Organisation NEU
Adobe Acrobat Dokument 68.8 KB